Sozialpädagogen (B.A. und M.A.), staatl. anerkannte Erzieher, examinierte Pflegekräfte und zertifizierte Autismustherapeuten (m/w/d) aufgepasst!
In unseren ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfen im Kreis Aachen, Heinsberg, in Erkelenz und Umgebung gibt es tolle Chancen für euch!
Das erwartet dich bei uns
Gehalt & Zulagen
Perspektive, Karriere & Weiterentwicklung
Arbeitsumfeld & Ausstattung
Arbeitsweise
Leitung, Arbeitgeber & Team
Work-Life-Balance
Spaß, Wohlbefinden & Sinn bei der Arbeit
Über uns
Als engagiertes und wachsendes Familienunternehmen stellen wir das Wohl und die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenssituationen in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Unser Ziel ist es, jungen Menschen ein sicheres, stabiles und förderndes Umfeld zu bieten, in dem sie sich entfalten und ihre Zukunft positiv gestalten können.
Unsere Arbeit basiert auf Respekt, Empathie, Teamgeist und Professionalität. Mit einem interdisziplinären Team aus Fachkräften bieten wir individuelle Betreuungs-, Unterstützungs- und Fördermaßnahmen an. Ob in der ambulanten Unterstützung von Familien oder in unseren stationären Wohngruppen – wir begleiten Kinder und Jugendliche mit Herz und Verstand.
Wir gehen gemeinsam für starke Familien.
Die Familienhilfe GmbH
Ambulante Kinder- und Jugendhilfe
ISSeL Health & Care
Stationäre Kinder- und Jugendhilfe
Transparenz
Sicherheit
Betreuung
Das sagen unsere Mitarbeitenden
Anna-Sophie
“Da ich das Privileg habe, mit vielen tollen Kindern zu arbeiten und in einem super coolen Team, gehe ich sehr gerne dorthin und habe jeden Tag Spaß daran, meinen Job zu machen, da es viel mehr ist als einfach nur zu arbeiten, da ich jeden Tag ein Kinderlächeln zurückbekomme.”
Fation
“Das Team ist unbeschreiblich. Wir haben Spaß bei der Arbeit und helfen uns untereinander - Gemeinsam sind wir stark!”
Larissa
"Es ist ein tolles Gefühl, mich in einem Umfeld zu bewegen, dass so wertschätzend, motivierend und unterstützend ist. Ich bin überzeugt davon, dass ich mich in der richtigen Branche und was noch wichtiger ist, im richtigen Unternehmen befinde."
Wie finden wir heraus, ob wir zusammen passen?
SCHRITT 1
Du bewirbst dich mit einem Klick auf den Button.
SCHRITT 2
Ein Team-Mitglied wird dich anrufen.
SCHRITT 3
Wir lernen uns kennen - gerne auch digital.
Das zeichnet dich aus?
Wenn du alle Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann bewirb dich schnell bei uns! :)
Unsere Standorte
Besuche gerne unsere Einrichtungen in der Koepestraße 17 in 41812 Erkelenz und in der Sittarder Str. 23 in 52538 Gangelt.
Bitte akzeptiere Marketing-Cookies, um die Google-Maps Karte zu laden.
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.
Anna-Sophie
Was gefällt dir am besten bei uns?
Am besten gefallen mir die vielen Jobauswahlmöglichkeiten (pädagogische Hilfskraft/Fachkraft, Integrationshilfe, Autismustherapeutin, …), die unterschiedlichen Arbeitsbereiche (Schule, betreutes Wohnen, das tagesgruppenähnliche Angebot,…) und das Team! Man fühlt sich schnell dazugehörig, alle arbeiten miteinander und jeder ist für den anderen da.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Ein besonderer Moment für mich in unserem Unternehmen war, als ich mich eigentlich als Integrationshilfe beworben hatte, den Job auch 3 Wochen gemacht habe und dann durch verschiedene Umstände von unserer Leitung angesprochen worden bin, ob ich mir was anderes Vorstellen könnte, als als Integrationshilfe zu arbeiten, da sie in mir mehr Potenzial sehen würden. Dadurch bin ich in das betreute Wohnen und die Tagesgruppe gerutscht, was mir sehr viel Freude bereitet und mich sehr gefreut hat, da ich das Vertrauen geschenkt bekommen habe, mehr zu machen und auch zu können. Da haben mir die Kinder aus der Tagesgruppe direkt so viel Vertrauen und Dankbarkeit zurückgegeben, dass ich super froh bin, mit ihnen arbeiten zu dürfen und jetzt täglich viele lustige, ereignisreiche und spannende Momente erlebe.
Wie viel Spaß macht dir deine Arbeit bei uns?
Da ich das Privileg habe, mit vielen tollen Kindern zu arbeiten und in einem super coolen Team, gehe ich sehr gerne dorthin und habe jeden Tag Spaß daran, meinen Job zu machen, da es viel mehr ist als einfach nur zu arbeiten, da ich jeden Tag ein Kinderlächeln zurückbekomme.
Hast du genug Zeit für dein Arbeitsfeld / für deine Klienten?
Da ich schon anfange, bevor meine Klienten kommen, habe ich genug Zeit in Ruhe den Tag vorzubereiten, eventuell den letzten Tag nochmal Revue passieren zu lassen und auch Zeit für organisatorisches. Dadurch habe ich keinen Stress und kann mich später dann komplett auf die Kinder einlassen und muss nichts gleichzeitig oder unter Druck erledigen. Die Kinder haben meine komplette Aufmerksamkeit und ich kann mit ihnen spielen, Ausflüge machen, malen oder auch die Hausaufgaben bearbeiten.
Was genau macht dir Spaß?
Spaß macht mir die Vielseitigkeit in meinem Job. Ich habe so viele Möglichkeiten, den Tag mit den Kindern zu verbringen und zu gestalten, mit unterschiedlichen Angeboten, sodass auch für jedes Kind was dabei ist und ich auch sehe, dass es den Kindern Spaß macht, ihre Zeit mit uns zu verbringen.
Kannst du dich ins Unternehmen einbringen?
Ich bin noch sehr neu in unserem Unternehmen, weshalb ich noch nicht ganz so viele Möglichkeiten hatte, aber ich habe das Gefühl, wenn es die Möglichkeiten gibt, dass ich mich gerne einbringen kann und das auch gewünscht ist.
Werden deine Vorschläge angehört und ernst genommen?
Definitiv ja. Sobald ich eine Idee oder einen Vorschlag habe, kann ich sie immer über kurze Wege der Leitung mitteilen und es wird sich derer angenommen und gekümmert, ob es Sinn macht, umgesetzt werden kann und auch in welchem Zeitraum.
Wirst du im Unternehmen an die Hand genommen und unterstützt?
Da ich wie bereits erwähnt erst kürzlich im Unternehmen angefangen habe, habe ich da einen sehr guten Einblick erhalten und ich muss sagen, dass ich von allen Seiten super unterstützt wurde und auch immer noch werde. Ich kann mich immer bei jemandem melden, wenn ich eine Frage habe oder irgendwas ist, es wird immer ernst genommen und nach einer Lösung gesucht und mir geholfen. Ich hatte nie das Gefühl, mit einer Situation alleine gelassen geworden zu sein oder nicht nachfragen zu können.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Zu diesem Punkt kann ich sagen, dass ich vorerst mit meinem Gehalt zum Einstieg zufrieden bin und auch sehe, dass sich um eine faire Bezahlung gekümmert wird. Ich sehe auch die Aufstiegschancen und die Möglichkeiten von Gehaltserhöhungen, wenn es passt. Die Zuschläge bei Wochenenddiensten zum Beispiel sind ebenso gegeben.
Wie ist die Stimmung im Team?
Ich persönlich mag die Stimmung im Team sehr. Ich arbeite mit allen super gerne zusammen, man kann viel voneinander lernen, übernimmt gemeinsam Verantwortung und hat trotzdem auch Spaß zusammen! Es ist super locker, wir lachen viel und man kann mit jedem reden, und auch das nicht immer unbedingt nur über die Arbeit! Mit manchen verabrede ich mich sogar auch mal privat oder wir gehen nach der Arbeit noch gemeinsam was essen oder trinken. Ich bin super gerne in unserem Team!
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Bei dem Punkt kann ich nur sagen: Super! Ich kann mich im Voraus melden, wenn ich weiß, dass ich mal an einem Tag nicht kann oder auch wenn der Plan schon gemacht worden ist und man mal den Dienst tauschen muss, bekommt man das super hin und es wird sehr darauf geachtet. Klar kann es mal passieren, dass spontan jemand einspringen muss und deshalb was geändert werden muss, aber immer nur nach Absprache und auch nicht häufig. Man kann sich meistens auf den Dienstplan verlassen. Dadurch bin ich auch super zufrieden damit, wie häufig ich mal einspringen muss, da das nicht oft vorkommt, wenn es überhaupt mal im Monat vorkommt. Dadurch habe ich dann auch weiterhin genug Zeit für meine Freunde/ Familie und Hobbys, wodurch ich eine gute Work-Life-Balance gefunden habe. Natürlich bin ich manchmal kaputt und es ist auch teilweise anstrengend, aber ich habe immer genug Zeit, mich wieder auszuruhen, um fit in den nächsten Dienst zu starten!
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Am meisten schätze ich an meinen Führungskräften und meinem Arbeitgeber, dass ich sie immer erreichen kann, wenn ich ein Problem oder eine Frage habe, ich mich immer sicher und wohl in meinem Job fühle und sie alle gleich behandeln. Es ist egal, ob ich als Fachkraft oder Nichtfachkraft Anregungen oder Fragen habe, es werden alle gleich behandelt und sie sind für einen da. Dadurch habe ich auch das Gefühl, dass meine Arbeit wertgeschätzt und auch gesehen/wahrgenommen wird, was auch deutlich kommuniziert wird, wenn man sich sieht.
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Aufgrund meiner Erfahrungen würde und habe ich auch schon das Unternehmen an Freunde, Bekannte und Familie weiterempfohlen!
Fation
Was gefällt dir am besten bei uns?
Mir gefällt am besten der Umgang mit den Kindern, das schönste Gefühl ist, sobald man den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubert, und das Team ist unbeschreiblich. Wir haben Spaß bei der Arbeit und helfen uns untereinander ,,Gemeinsam sind wir stark!
Wir helfen uns im Team untereinander und bei Problemen oder Fragen ist jederzeit jemand erreichbar. Egal, was bei einem los ist, es sind alle sehr verständnisvoll und schaffen es sich gegenseitig zu motivieren.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Jeder von uns hat mal einen schlechten Tag und für jeden ist es mal zu viel oder stressig, dann ist einer unserer Klienten zu mir gekommen und hat mir über die Wange gestreichelt, dass es mir direkt meine schlechte Laune genommen hat. Und das hat mir noch einmal mehr gezeigt, jeden Tag 100 % zu geben und für jeden da zu sein, egal, weswegen.
Wie viel Spaß macht dir deine Arbeit bei uns?
Die Arbeit macht mir sehr viel Spaß wegen dem täglichen Umgang mit Menschen und jeder Tag ist ein anderer und jeden Tag erlebt man was anderes.
Hast du genug Zeit für dein Arbeitsfeld / für deine Klienten?
Ich habe genug Zeit für meine Klienten und wenn nicht, dann nehme ich sie mir.
Ich nehme mir immer Zeit, um mit den Kindern mit Lego zu spielen, zu malen, basteln, kochen oder draußen an der frischen Luft zu spielen.
Was genau macht dir Spaß?
Das abwechslungsreiche Arbeiten, mit den Klienten Zeit zu verbringen, und zusehen zu dürfen, wie super sie sich entwickeln
Kannst du dich ins Unternehmen einbringen?
Ich denke, dass ich mich super in das Unternehmen einbringe
Werden deine Vorschläge angehört und ernst genommen?
Egal, welche Belange und Fragen ich habe, mir wird sofort weitergeholfen und Ratschläge zur Verbesserung gegeben.
Wirst du im Unternehmen an die Hand genommen und unterstützt?
Egal in welcher Hinsicht es wird sich Zeit genommen und egal wann bei Fragen oder sonstigem steht immer jemand zur Verfügung.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Ich bin mit beidem zufrieden und habe diesbezüglich nichts auszusetzen.
Wie ist die Stimmung im Team?
Die Stimmung im Team ist sehr gut, egal ob auf der Arbeit oder neben der Arbeit. Spaß, Lachen, Fröhlichkeit, guter Umgang untereinander wird bei der I.S.Se.L. Group großgeschrieben.
Bei der Arbeit wird viel gelacht und es herrscht immer eine gute Stimmung in der Zentrale. Egal wann, man wird immer freundlich empfangen.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Egal, was ist oder was man für Wünsche hat, es wird darauf eingegangen, und das Beste gegeben deine Wünsche umzusetzen
Kann man sich auf den Dienstplan verlassen?
Man kann sicher immer drauf verlassen, falls sich was ändert, jemand erkrankt etc. wird einem früh genug Bescheid gesagt.
Bist du zufrieden damit, wie häufig du einspringen musst?
Ja, ich bin zufrieden, man steckt nie drinne ob oder wann man krank wird, oder man verhindert ist.
Ist eine gesunde Work-Life-Balance möglich?
Ja, eine gesunde Work-Life-Balance ist auf jeden Fall möglich.
Hast du genügend Zeit für Familie/Freunde/Hobby?
Ja, die Zeit habe ich
Wie macht sich das in deinem Leben bemerkbar?
Da man Termine und Abmachungen im Privaten nachkommt und genügend Zeit dafür hat.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
An meinen Führungskräften schätze ich sehr, dass sie jederzeit erreichbar sind und einem jederzeit helfen, egal in welcher Hinsicht.
An meinen Arbeitgeber schätze ich sehr, dass man, egal, was für ein Belangen man hat mit ihm reden kann, das Verständnis gezeigt wird und auf seinen Arbeiter eingegangen wird. Und dass die I.S.Se.L. Group ihr Personal sehr fördert.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Ja, die Dankbarkeit des Arbeitgebers macht sich bemerkbar.
Kannst du hierzu konkrete Beispiele/Momente nennen?
Vertrauen bei neuen Objekten, Lohnerhöhungen und Zufriedenheit, welche auch durch Lob ausgesprochen wird.
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Wenn man freunde, hat, die in dieser Branche arbeiten wollen und man auf sie zählen könnte auf jeden Fall.
Larissa
Was gefällt dir am besten bei uns?
Bei I.S.Se.L. gefällt mir besonders, dass jeder Mitarbeiter als Individuum wertgeschätzt und ernst genommen wird. Dieser respektvolle Umgang miteinander schafft ein Arbeitsumfeld, in dem man sich nicht nur wohlfühlt, sondern auch das Gefühl hat, dass man als Person und als Fachkraft geschätzt wird. Besonders beeindruckt mich die gelebte Dankbarkeit. Während in vielen Unternehmen dieser Aspekt oft zu kurz kommt, spielt Dankbarkeit bei I.S.Se.L. eine zentrale Rolle und ist spürbar im täglichen Miteinander. Dies habe ich so in keinem anderen Unternehmen erlebt. Was mir ebenso sehr gefällt, ist die starke Förderung meiner persönlichen Weiterentwicklung. Weiterbildung wird aktiv gefördert und es wird geschaut, inwieweit dies zu realisieren ist und in den Alltag integriert werden kann. Das Unternehmen stellt sicher, dass Mitarbeiter nicht nur fachlich wachsen, sondern dass dieses Wachstum direkt dem Wohl der Kinder zugutekommt. Diese Verbindung von persönlichem Wachstum und der bestmöglichen Förderung der Kinder motiviert mich jeden Tag aufs Neue. Durch die abwechslungsreiche Gestaltung meines Arbeitsalltags fühle ich mich stets motiviert und habe Freude an der Arbeit. Die Flexibilität und Unterstützung, die ich hier erhalte, geben mir die Sicherheit, mich in meiner Rolle weiterzuentwickeln.
Kannst du hierzu konkrete Beispiele nennen?
Ein Beispiel, das mir besonders in Erinnerung geblieben ist, ist der Moment, als ich ins Team aufgenommen wurde. Ich wurde nicht nur aufgrund meiner Qualifikation, als pädagogische Fachkraft eingestellt, sondern auch, weil man in mir mehr Potenzial gesehen hat. Es hat mich noch stärker motiviert, zu wachsen und mich weiterzuentwickeln. Auch das Vertrauen in meine professionelle Expertise und Meinung spüre ich im Arbeitsalltag immer wieder. Das gibt mir die Sicherheit, eigenverantwortlich Entscheidungen treffen zu können, und zeigt, dass meine Fähigkeiten anerkannt werden. Ein weiteres Beispiel ist die Unterstützung bei Weiterbildungswünschen. Wenn ich den Wunsch äußere, mich fortzubilden, wird dieser nicht nur respektiert, sondern es wird gemeinsam überlegt, wie und wann dies realisiert werden kann. Ich schätze die regelmäßigen Rückmeldungen und das wertschätzende Feedback, das ich sowohl von der Geschäftsführung als auch von den Kollegen erhalte. Diese Rückmeldungen helfen mir, mich stetig zu verbessern und in meiner Rolle zu wachsen. Das starke Zusammengehörigkeitsgefühl im Team beeindruckt mich ebenfalls. Man unterstützt sich gegenseitig und hat immer das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Einer der schönsten Momente war es, an dem Aufbau der Familienhilfe mitwirken zu dürfen. Es war ein besonders bewegendes Gefühl, zu sehen, wie wir als Team den Kindern einen geschützten Raum bieten konnten, in dem sie sich frei entfalten und ihre Individualität ausleben dürfen. Die Arbeit mit diesen Kindern und Jugendlichen ist unglaublich erfüllend und zeigt mir jeden Tag aufs Neue, wie wichtig sie ist. Ein weiterer großartiger Moment war es, ein passendes Synonym für den Begriff "Systemsprenger" zu finden. Es war ein gemeinsamer Prozess, der gezeigt hat, wie wichtig es ist, sorgfältig mit Sprache umzugehen. Statt Kinder abzuwerten oder ihnen das Gefühl zu geben, dass sie ein Problem darstellen, haben wir bewusst daran gearbeitet, Worte zu finden, die sie stärken und das Gegenteil beweisen. Die Teamarbeit in der Zentrale spielt hier auch eine ganz entscheidende Rolle. Gemeinsam Hindernisse zu überwinden und Lösungen zu finden, zeigt einfach immer wieder, dass es für jede Herausforderung mehr als nur einen Weg gibt. Dieses Miteinander gibt mir das Gefühl, dass wir wirklich etwas bewegen können. Nicht nur für uns, sondern vor allem für die Menschen, die wir unterstützen. Besonders beeindruckend war für mich auch, dass mir das Unternehmen die Chance gegeben hat, mich beruflich weiterzuentwickeln. Der Schritt von der pädagogischen Fachkraft zur Assistentin der Geschäftsführung und der pädagogischen Leitung war ein echter Karrieresprung für mich. Diese Veränderung hat es mir ermöglicht, mein Fachwissen mit organisatorischen und administrativen Aufgaben zu kombinieren. Diese Herausforderung hat mich nicht nur beruflich gefordert, sondern mir auch neue Perspektiven eröffnet.
Wie viel Spaß macht dir deine Arbeit bei uns?
Die Arbeit bei I.S.Se.L. macht mir unfassbar viel Spaß. Durch die vielen positiven Aspekte, die ich bereits erwähnt habe, fühlt es sich manchmal gar nicht wie Arbeit an. Es ist ein tolles Gefühl, mich in einem Umfeld zu bewegen, das so wertschätzend, motivierend und unterstützend ist. Ich bin überzeugt davon, dass ich mich in der richtigen Branche und was noch wichtiger ist, im richtigen Unternehmen befinde. I.S.Se.L. ist für mich ein Ort, an dem nicht nur große Ziele gesetzt werden, sondern an dem auch alles dafür getan wird, diese umzusetzen und zu erreichen. So ein Engagement und so eine Leidenschaft habe ich bisher in keinem anderen Unternehmen erlebt, und genau das macht die Arbeit hier so besonders.
Hast du genug Zeit für dein Arbeitsfeld / für deine Klienten?
In meiner Position als Assistentin habe ich ausreichend Zeit, um meine Aufgaben strukturiert und sorgfältig zu erledigen. Besonders gefällt mir, dass ich mir meine Arbeitszeit flexibel einteilen kann, um sowohl die administrativen Anforderungen als auch dringende Anliegen der Klienten oder des Teams abdecken zu können. Wenn Herausforderungen anstehen oder spontane Aufgaben auftreten, kann ich meine Prioritäten in Absprache individuell anpassen. Diese Flexibilität hilft mir, sowohl den organisatorischen Überblick zu behalten als auch auf zwischenmenschlicher Ebene immer ansprechbar zu sein. Besonders schätze ich, dass bei anstehenden Herausforderungen oder bei Gesprächsbedarfen die Möglichkeit besteht, die Zeiten individuell anzupassen. Das gibt mir die Möglichkeit, dort präsent zu sein, wo ich gebraucht werde. Die Flexibilität sorgt nicht nur dafür, dass ich meine Arbeit effizient erledigen kann, sondern auch dafür, dass die Qualität der Betreuung immer gewährleistet ist.
Kannst du hierzu konkrete Beispiele nennen?
Meinen Arbeitstag kann ich flexibel gestalten, wenn kurzfristig wichtige Dokumente oder organisatorische Aufgaben anfallen, kann ich dank einer guten Struktur im Büro solche Dinge direkt priorisieren, ohne dass andere Bereiche darunter leiden. Insgesamt schätze ich es sehr, dass in meinem Arbeitsumfeld nicht nur die Flexibilität gegeben ist, sondern auch die gegenseitige Unterstützung im Team gewährleistet wird. Das macht es möglich, Aufgaben mit Sorgfalt und mehr Engagement zu erfüllen. Darüber hinaus kann ich meine Zeit individuell anpassen, wenn beispielsweise ein Klient kurzfristig mehr Unterstützung braucht, sei es bei einer akuten Herausforderung oder während eines intensiveren Gesprächs. In solchen Situationen ermöglicht mir die Struktur des Unternehmens, meine Prioritäten entsprechend zu verschieben. Das ist sowohl für mich als auch für die Klienten hilfreich, da man dadurch präsent und lösungsorientiert arbeiten kann.
Was genau macht dir Spaß?
Eigentlich alles. Es gibt bisher keinen Bereich, bei dem ich sagen würde, dass mir die Lust fehlt. Die Arbeit ist abwechslungsreich und vielseitig, was dafür sorgt, dass es nie eintönig wird. Besonders gefällt mir, dass individuelle Wünsche und Bedürfnisse soweit wie möglich berücksichtigt werden. Dadurch habe ich immer das Gefühl, dass mein Wohlbefinden und meine Arbeitsfreude eine hohe Priorität haben.
Kannst du dich ins Unternehmen einbringen?
Ja, das kann ich. Ideen und Meinungen werden hier nicht nur aufgenommen, sondern auch aktiv wertgeschätzt. Es herrscht eine offenere Atmosphäre, in der ich mich ermutigt fühle, Vorschläge einzubringen. In meiner Rolle als Assistentin profitiere ich von meiner Erfahrung als pädagogische Fachkraft. Weitere Einblicke in die pädagogische Arbeit helfen mir, die Bedürfnisse des Teams besser zu verstehen und die Kommunikation zwischen den verschiedenen Bereichen zu fördern. Diese Kombination aus fachlichem Know-how und organisatorischen Aufgaben gibt mir die Möglichkeit, mich ständig weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Werden deine Vorschläge angehört und ernst genommen?
Ja, meine Vorschläge werden nicht nur angehört, sondern auch ernst genommen. Es gibt immer eine offene Gesprächskultur, in der Feedback und Ideen willkommen und erwünscht sind. Ich finde es motivierend, dass ich aktiv in Entscheidungsprozesse eingebunden werde und spüre, dass meine Meinung geschätzt wird.
Wirst du im Unternehmen an die Hand genommen und unterstützt?
Ich werde hier wirklich gut begleitet und unterstützt. Mein Wunsch, viel zu lernen, wird aktiv gefördert. Die Unterstützung bei Aufgaben, die über meinen gewohnten Tätigkeitsbereich hinausgehen, ist besonders wertvoll. Es wird nie als Schwäche angesehen, um Hilfe zu bitten, und es gibt immer jemanden, an den ich mich wenden kann, sei es für eine fachliche oder organisatorische Frage. Das gibt mir die Sicherheit, meine Komfortzone zu verlassen und neue Herausforderungen zu meistern. Dieser kontinuierliche Prozess des Lernens und Wachsens hat mir gezeigt, wie sehr dieses Unternehmen meine persönliche Entwicklung fördert und mich in meiner beruflichen Weiterentwicklung unterstützt. Der Übergang von der pädagogischen Fachkraft zur Assistentin war ein bedeutender Schritt für mich und das Unternehmen hat mir diese Chance nicht nur gegeben, sondern mich darin bestärkt, sie zu ergreifen. Es fühlt sich so an, als würde ich gemeinsam mit dem Unternehmen wachsen.
Wie ist die Stimmung im Team?
Die Atmosphäre im Team ist überwiegend harmonisch und positiv. Natürlich gibt es, wie in jedem Team, auch mal herausfordernde Momente, die uns jedoch nicht entmutigen, sondern das Zusammengehörigkeitsgefühl nur noch mehr stärken. Wir sind ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und füreinander da ist, was die Arbeit auch an den schwierigen Tagen angenehmer und ertragbarer gestaltet.
Woran genau machst du das fest?
Ich mache das an der Stimmung der Mitarbeiter und an der Art der Kommunikation fest. Manchmal ist es die Körpersprache, die auf kleine Spannungen oder Unstimmigkeiten hinweist. Es sind keine größeren Konflikte, sondern oft nur kleine, subtile Dinge, die im Arbeitsalltag wahrnehmbar sind.
Kannst du Beispiele/Momente nennen?
Es sind eher kleinere Dinge, die einem ins Auge fallen, wie zum Beispiel, dass die Kommunikation manchmal etwas kühler oder distanzierter wirkt. Manchmal merkt man an der Körpersprache, wie verschränkten Armen oder einem bestimmten Blick, dass nicht immer alles zu 100 Prozent im Einklang ist. Aber ich möchte betonen, dass dies keinen großen Einfluss auf das Team oder auf die Arbeit hat. Es ist uns allen bewusst, dass das Wohl des Kindes, der Jugendlichen und Familien immer im Vordergrund steht und wir professionell handeln müssen.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Bisher gab es keine Probleme oder Komplikationen mit der Dienstplangestaltung. Meine Wünsche und Bedürfnisse wurden bisher immer berücksichtigt, was mir persönlich auch viel Planungssicherheit gibt.
Kann man sich auf den Dienstplan verlassen?
Ja, auf den Dienstplan kann man sich definitiv verlassen. Die Planung ist immer transparent und wird rechtzeitig kommuniziert, sodass ich meine Zeit gut einteilen kann. Änderungen oder Anpassungen werden frühzeitig mitgeteilt, was mir hilft, mich entsprechend vorzubereiten.
Bist du zufrieden damit, wie häufig du einspringen musst?
Das Einspringen erfolgt in einem fairen Rahmen und wird gut organisiert, sodass ich mich nie in irgendeiner Form überlastet fühlen muss.
Ist eine gesunde Work-Life-Balance möglich?
Ja, eine gesunde Work-Life-Balance ist durchaus möglich. Auch wenn es mal zu ein paar Überstunden kommt, wird darauf geachtet, dass dies nicht zur Regel wird und genügend Zeit für Erholung bleibt. Ich habe das Gefühl, dass sowohl berufliche als auch private Bedürfnisse ernst genommen und ausgeglichen werden.
Hast du genügend Zeit für Familie/Freunde/Hobby?
Ja, ich habe genügend Zeit für Familie, Freunde und meine Hobbys. Durch geregelte Arbeitszeiten kann ich all diesen Bereichen gerecht werden und meine privaten Interessen pflegen
Wie macht sich das in deinem Leben bemerkbar?
Ich habe ausreichend Zeit für alle wichtigen Bereiche in meinem Leben.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Ich schätze an meinen Führungskräften und meinem Arbeitgeber, dass sie stets ein offenes Ohr haben und immer daran interessiert sind, das Wohl der Mitarbeiter zu fördern. Sie nehmen sich Zeit für Anliegen und setzen sich aktiv dafür ein, ein angenehmes und harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen. Besonders gefällt mir, dass Entscheidungen transparent kommuniziert werden und dass sowohl die persönlichen als auch die beruflichen Bedürfnisse berücksichtigt werden und zwar soweit es nur irgendwie möglich ist.(Zudem ist meine Chefin eine echte Powerfrau, welche voller Energie und Lebensfreude steckt. Ihre Begeisterung für das, was sie tut, ist ansteckend und motivierend. Das ist ein dicker Bonus und Ich liebe es!)
Kannst du hierzu konkrete Beispiele/Momente nennen?
Ein Beispiel dafür ist das regelmäßige Feedback, das ich von den Führungskräften und meinem Arbeitgeber erhalte, um mich in meiner Rolle besser zurechtzufinden und bedürfnisorientierter arbeiten zu können. Sie sind stets offen für Gespräche und legen großen Wert darauf, dass wir im Team gut zusammenarbeiten können. Besonders zu Beginn, als ich Unterstützung in neuen Aufgabenbereichen brauchte, wurde mir alles ausführlich erklärt. Ich hatte bisher nicht das Gefühl, mit Herausforderungen alleine gelassen zu werden.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Ja, ich habe definitiv das Gefühl, dass meine Arbeit wertgeschätzt wird. Das zeigt sich nicht nur in der Anerkennung von Erfolgen, sondern auch in der Unterstützung bei Herausforderungen. Ich bekomme regelmäßig Feedback, was mir hilft, mich weiterzuentwickeln und mich immer besser in meiner Rolle einzufinden.
Kannst du hierzu konkrete Beispiele/Momente nennen?
Ein Beispiel dafür ist, dass nach abgeschlossenen Projekten oder Aufgaben immer ein positives Feedback folgt. Auch kleine Anerkennungen im Arbeitsalltag, wie ein einfaches „Danke“ oder das Anerkennen von Einsatz, machen einen großen Unterschied. Es fühlt sich immer gut an zu wissen, dass meine Arbeit gesehen und geschätzt wird.
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Ja, auf jeden Fall. Ich würde jedem meiner Freunde (mit den notwendigen Professionen) empfehlen bei I.S.Se.L. zu arbeiten. Die Arbeitsatmosphäre ist gut, die Führungskräfte sind wohlwollend, unterstützend und es gibt immer Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem ist die Arbeit sehr erfüllend, da wir als Team gemeinsam an einem ganz wichtigen Ziel arbeiten, und zwar dem Wohl der Kinder und Jugendlichen.